Anna G.
CHF 4,100.00
Korkenzieher
Design Alessandro Mendini, Arthur Arbesser
Versandkostenfrei ab 149 CHF
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 60 Tagen
Geschenkverpackung
Beschreibung
Year production started 2024
Mehr Informationen
Höhe (cm) 24.50
Durchmesser (cm) 7.00
Code AM01A/ARB
Services
Versand Kostenloser Versand für Bestellungen über 149 CHF (je nach Land)
Rückgabe Kostenlose Rückgabe innerhalb von 60 Tagen
Geschenkverpackung Geschenkverpackung
Size chart
To find the perfect size for your ring, find one that fits your finger, place it on a ruler and measure the largest inside area, from inside edge to inside edge. Use the chart below and choose the perfect size.
| Size | S | M | L |
|---|---|---|---|
| Int. Diameter (mm) | 16.5 | 17.4 | 18.5 |
| Italy | 12 | 15 | 18 |
| US | 5-6 | 7-8 | 9-10 |
| European | 52 | 55 | 58.5 |
| UK | L1/2 | N1/2 | Q1/2 |
| US | 6 | 7 | 8.5 |
Anna G.
Korkenzieher
CHF 4,100.00
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anna G.
Der Korkenzieher Anna G., seit Produktionsbeginn im Jahr 1994 ein Beststeller, ist eine ironische Hommage an eine reale Frau, deren lächelndes Gesicht im Lauf der Jahre zu einer Kultfigur geworden ist und eine ganze Reihe von Objekten für Tisch und Küche aus unterschiedlichen Materialien inspiriert hat.
EntdeckenAlessandro Mendini
Alessandro Mendini wurde 1931 in Mailand geboren und war einer der wichtigsten Innovatoren des italienischen Designs der 80er Jahre. Als Architekt, Künstler, Designer, Designmanager und Theoretiker, war er international bekannt. Er hat wichtige Magazine der Projektkultur geleitet und seine Ansichten über die Erneuerung verkündet. Die lange Verbindung mit Alessi ist kulturell vielfältig: offizieller Historiograph, Designer von ikonischen Objekten wie dem Korkenzieher Anna G., Architekt des Alessi-Museums und der Erweiterungen unseres Sitzes in Omegna, sowie von verschiedenen Wanderausstellungen, Schöpfer und Koordinator von Projektoperationen, die dazu beigetragen haben, das Unternehmen in eine bedeutende italienische Designfabrik zu verwandeln.
Den Designer treffenArthur Arbesser
Arthur Arbesser wurde in Wien geboren und wuchs dort inmitten der Geschichte und Kultur der Stadt auf. Nach dem Abschluss am Central Saint Martins College in London zog er nach Mailand, wo er für ein führendes Modehaus arbeitete. 2013 startete er seine eigene Marke und war 2015 Finalist für den LVMH-Preis, woraufhin er schnell für seine grafische Ästhetik und seine persönliche kreative Sprache bekannt wurde. Neben der Betreuung seiner eigenen Marke ist Arbesser auch als kreativer Berater tätig und an zahlreichen Kooperationen beteiligt, vom Möbeldesign bis zum Produktdesign. Kostüme für Ballett und Oper vervollständigen seine kreative Welt. „Mit unseren Versionen von Alessandro M. und Anna G. wollen wir auf den Laufsteg mitnehmen, zu einer Parade, um genau zu sein. Eine Parade der geliebten Alessi- Objekte und eine Parade der geometrischen Muster und Farben. Eine Komposition, die sich, wie in unseren Kollektionen, mehr mit der Oberfläche als mit der Form beschäftigt. Wir arbeiten viel mit Drucken, grafischen Effekten und Mustern, die dann besondere Effekte erzeugen, wenn sie genäht und in ein Kleid verwandelt werden.“ Arthur Arbesser
Den Designer treffen