- Image 0
- Image 1
- Image 2
Das Tablett Arran wurde 1961 von Enzo Mari für Danese in Mailand entworfen un...
Das Tablett Arran wurde 1961 von Enzo Mari für Danese in Mailand entworfen und 1997 von Alessi wieder in die Produktion aufgenommen – ein hervorragendes Zeugnis einer glücklichen Ära des italienischen Designs. Arran wird jetzt sowohl in der ursprünglichen Version aus poliertem Edelstahl als auch in zwei neuen schillernden Ausführungen in Grün- und Violett-Tönen angeboten. Wenn man das Tablett aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, ändert sich die Farbe kontinuierlich, in einer schwer fassbaren Bewegung von Schattierungen und Reflexionen.
Spezifikationen
Tablett, rechteckig aus Edelstahl.
- Code: 90068
- Höhe (cm): 4.00
- Länge (cm): 48.00
- Breite (cm): 25.00
Lieferung und Rücksendung
Profitieren Sie von kostenlosem Versand für Bestellungen über 149 CHF
Kostenlose Rücksendung für alle Ihre Bestellungen.
Lieferzeit: 3 bis 5 Tage.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst wenden können: help@alessi.com.
Archivio ist eine Kollektion, die dem Alessi-Katalog entstammt und die im Firmenmuseum aufbewahrten Designs zum Gegenstand hat. Das 1998 im Werk von Crusinallo di Omegna eingerichtete Alessi-Museum hat Objekte gesammelt, die mehr als ein Jahrhundert Forschungen im Bereich der angewandten Kunst verkörpern und von Unternehmen seit 1921 bis heute hergestellt wurden. Mit mehr als tausend in seiner Sammlung vertretenen Autoren bietet das Museum einen beeindruckenden Querschnitt durch das Design des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein reiches Reservoir, aus dem Alessi schöpfen kann, um neues Terrain zu erschließen, so Anfang 2025 mit der Neuedition des Arran-Tabletts von Enzo Mari und des Maya-Korbs von Giulio Confalonieri.